
Über uns
Goal-oriented e.V. ist ein gemeinnütziger, unabhängiger und politisch neutraler Verein mit Sitz in Krefeld. Unser Ziel ist es, eine offene und interkulturelle Gesellschaft aktiv mitzugestalten und Menschen aus allen Kulturen gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in zu ermöglichen.
Wir setzen uns insbesondere für die Unterstützung von Geflüchteten, Vertriebenen, Spätaussiedlern sowie politisch, religiös oder rassistisch Verfolgten ein. Unser Verein engagiert sich mit vielfältigen Angeboten, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken und Chancengleichheit zu fördern.
Unsere Schwerpunkte:
-
Unterstützung von Geflüchteten und Migranten bei der Integration durch Sprachkurse, Computerkurse und gezielte Bildungsangebote.
-
Nachhilfe und schulische Unterstützung für Kinder und Jugendliche, um bessere Bildungschancen zu ermöglichen.
-
Begleitung von Geflüchteten zu Behörden, Ärzten oder Wohnungsbesichtigungen sowie Hilfe beim Ausfüllen von Formularen.
-
Beratung und Unterstützung von Eltern, besonders von zugewanderten Familien, in Erziehungsfragen und beim Aufbau eines stabilen Familienlebens.
-
Freizeit- und Begegnungsangebote zur Förderung des interkulturellen Austauschs und zur Bekämpfung von Vorurteilen.
-
Berufliche Orientierung und Hilfe beim Einstieg in den Arbeitsmarkt, z.B. Unterstützung bei Bewerbungen und Jobsuche für Menschen aus Kriegsgebieten.
-
Vorbereitungskurse für den Einbürgerungstest und den Test „Leben in Deutschland“.
-
Motivation und Begleitung von Jugendlichen und Auszubildenden in ihrem Bildungs- und Lebensweg.
Internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklungsziele:
Neben unserem Engagement in Deutschland unterstützen wir auch Projekte zum Wiederaufbau und zur Entwicklung in Syrien, in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen. Durch diese internationale Perspektive leisten wir konkrete Hilfe für Bedürftige und tragen zur Verbesserung von Lebensbedingungen in Krisenregionen bei.
Ein besonderes Merkmal unseres Vereins ist, dass wir qualifiziertes Personal aus allen Provinzen Syriens in unseren Verein einbinden. Diese Fachkräfte kommen aus wichtigen Berufsfeldern wie:
-
Sozialarbeit und Pädagogik
-
Psychologie und Gesundheit
-
Technologie, Informatik und Cyber Security
-
Wirtschaft und Verwaltung
-
Frauenrechte und Jugendförderung
-
Landwirtschaft und Zivilschutz
-
Sicherheitstechnik und Sicherheitsdienst
-
Bildung und gesellschaftliches Leben
-
Gesundheit & pflege
Durch diese vielfältige Expertise verfolgen wir das Ziel einer nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit, um beim Wiederaufbau Syriens mit qualifizierten syrischen und deutsch-syrischen Fachkräften einen wichtigen Beitrag zu leisten – aus ganz Syrien, für ganz Syrien.